Viele Menschen haben Probleme sich an ihre Träume überhaupt zu erinnern.Doch es, kann fast jeder lernen sich an seine Träume und an die darin vorkommeneden Traumsymbole zu erinnern. Das Wichtigste dabei ist der Wille, sich an Träume am Morgen zu erinnern . Gegen "Chronisches Nichterinnern" haben sich die unten angeführten Tips, als sehr hilfreich erwiesen:
Tips für das Erinnern von Träumen
1.Vor dem "Zu Bett gehen" ist es hilfreich, wenn man eine Atmosphäre schafft, in der man den vergangenen Tag in größt möglicher Ruhe an sich vorbeiziehen läßt. Als erfolgreich hat sich auch ein Bad vor dem Schlafengehen erwiesen.
2. Papier und Bleistift - oder besser noch ein Diktiergerät sollte stets griffbereit auf dem Nachttisch liegen .
3. Ein sanftes Licht muß vom Bett aus bequem einzuschalten sein. Auch eine Taschenlampe kann genügen.
4. Vor dem Einschlafen sage man mehrmals zu sich: „Ich werde aus einem Traum erwachen" - „Ich werde mich an meinen traum erinnern", oder was immer man sich suggerieren will. Wichtig dabei ist auch die innere Einstellung, daß man unabhängig, wie kurz, unwichtig oder unsinnig einem selbst ein Traum erscheinen möge, man diesen für wichtig erachtet und aufschreibt.
5. Wird man wach, sollte man möglichst versuchen, ganz behutsam wach zu werden und nicht gleich aufzuspringen. Sicherlich ist dies bei vielen Menschen nur am Wochenende möglich. Dann sollte man alle Bilder die aufsteigen, zulassen. Hilfreich ist dabei auch nochmals das Erinnern von Erlebnissen an den vorangegangenen Tagen, da unsere Träume häufig mit solchen verbunden sind.
Beispiel einen Traum aufzuschreiben